Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rietberg am 05.03. 30.01.202430.01.2024 Liebe Mitglieder des OV Rietberg in der Anlage findet ihr die Einladung zu unserer diesjährigen JHV incl. ausführlicher Tagesordnung. Dank der Satzungsänderung, die wir auf der letzten JHV am 30.10.23…
Neue Doppelspitze bei den Rietberger Grünen 05.12.202307.12.2023 Gemäß unserer Fraktionsgeschäftsordnung haben wir in der Fraktionssitzung am 04.12.2023 turnusmäßige Vorstandswahlen durchgeführt. Im Ergebnis gibt unser langjähriger Vorsitzende, Hans Dieter Vormittag, das Amt an seine bisherige Stellvertreterin, Gabriele Siepen,…
Rietberger Grüne besuchen die Gedenkstätte Stalag 326 in Stukenbrock 01.12.202307.12.2023 Anlässlich der aktuellen Diskussion um die Gelder, die zum Betrieb einer neu zu errichtenden Gedenkstätte künftig von Nöten sein werden, wollten sich die Mitglieder der Grünen Rietberg selbst ein Bild…
Rietberg leistet Erdbebenhilfe für die Türkei 26.09.202326.09.2023 Die Stadt Rietberg lädt gemeinsam mit engagierten Bürger*innen zu einer Benefizveranstaltung am 1. Oktober ins Schulzentrum Rietberg. Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Rietberg wird die Einnahmen aus dem Waffelverkauf anlässlich…
Neuenkirchener Maitage 2023 23.04.202323.04.2023 Die Neuenkirchener Maitage stehen an: An zwei Tagen darf im Wapeldorf kräftig gefeiert werden. Einer der Höhepunkte des buntes Treibens dürfte das Maibaumpflanzen am Samstag um 16.30 Uhr werden, das…
Marktstände zur Landtagswahl NRW 2022 02.05.202202.05.2022 Grüne Marktstände für Fragen zur Landtagswahl am 06. und 13.05. von 13:30 bis 17 Uhr in Rietberg.
Antrag Ganzheitliches Verkehrskonzept 30.03.202203.04.2022 Antrag an den Bau- und Verkehrsausschuss der Stadt Rietberg zur Erstellung eines zukunftsweisenden, ganzheitlichen Verkehrskonzeptes.
Antrag Entwicklung zukunftsfähiger, nachhaltiger Gewerbegebiete 18.03.202203.04.2022 Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Planung der Stadt Rietberg zur Entwicklung zukunftsfähiger, nachhaltiger Gewerbegebiete.
Antrag Energieleitlinien für kommunale Gebäude 04.03.202203.04.2022 Die Verwaltung wird beauftragt, entsprechend dem Beispiel aus der Stadt Gütersloh, eine zukunftweisende Energieleitlinie für kommunale Neubauten und Sanierungsmaßnahmen zu erarbeiten und im Rat zur Abstimmung zu stellen.
Antrag Beitrag zum Bündnis „Sicherer Hafen – Seebrücke“ 04.02.202203.04.2022 Der Sport-, Sozial, und Kulturausschuss möge beschließen, dem Rat zu empfehlen, den Beschluss zu fassen, dass die Stadt Rietberg dem Bündnis „Sicherere Häfen Seebrücke“ beitritt.
Neue Doppelspitze bei den Rietberger Grünen 05.12.202307.12.2023 Gemäß unserer Fraktionsgeschäftsordnung haben wir in der Fraktionssitzung am 04.12.2023 turnusmäßige Vorstandswahlen durchgeführt. Im Ergebnis gibt unser langjähriger Vorsitzende, Hans Dieter Vormittag, das Amt an seine bisherige Stellvertreterin, Gabriele Siepen,…
Rietberg leistet Erdbebenhilfe für die Türkei 26.09.202326.09.2023 Die Stadt Rietberg lädt gemeinsam mit engagierten Bürger*innen zu einer Benefizveranstaltung am 1. Oktober ins Schulzentrum Rietberg. Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Rietberg wird die Einnahmen aus dem Waffelverkauf anlässlich…
Marktstände zur Landtagswahl NRW 2022 02.05.202202.05.2022 Grüne Marktstände für Fragen zur Landtagswahl am 06. und 13.05. von 13:30 bis 17 Uhr in Rietberg.
Antrag Entwicklung zukunftsfähiger, nachhaltiger Gewerbegebiete 18.03.202203.04.2022 Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Planung der Stadt Rietberg zur Entwicklung zukunftsfähiger, nachhaltiger Gewerbegebiete.
Antrag Beitrag zum Bündnis „Sicherer Hafen – Seebrücke“ 04.02.202203.04.2022 Der Sport-, Sozial, und Kulturausschuss möge beschließen, dem Rat zu empfehlen, den Beschluss zu fassen, dass die Stadt Rietberg dem Bündnis „Sicherere Häfen Seebrücke“ beitritt.